Formel-3-Euroserie
Gelungener Saisonabschluss
Die weite Reise in die ehemalige portugiesische Kolonie Macau hat sich für die Ingenieure der Spiess Motorenbau GmbH besonders gelohnt: der von ihnen betreute Italiener Edoardo Mortara konnte im Dallara Volkswagen einen hervorragenden zweiten Platz im 55. Macau Grand Prix erzielen. Mortara zählte während des gesamten Rennwochenendes auf dem 6,2 Kilometer langen und sehr schwierigen Stadtkurs vor den Toren Hongkongs immer zu den schnellsten Piloten.
„Glückwunsch an Keisuke Kunimoto und das Toyota Tom’s Team zum Erfolg in Macau. Ich denke, wir haben ihnen den Sieg nicht leicht gemacht und waren ein starker Gegner. Mit den Volkswagen Piloten auf den Plätzen zwei (Mortara), vier (Mika Mäki/Finnland) und sechs (Laurens Vanthoor/Belgien) bei unserer Rückkehr zum Formel-3-Weltfinale nach Asien können wir sehr zufrieden sein. Insgesamt war es ein gelungener Abschluss einer für Volkswagen sehr erfolgreichen Formel-3-Saison“, kommentierte Volkswagen Motorsport Direktor Kris Nissen.
Edoardo Mortara, mit Volkswagen Vizemeister der Formel-3-Euroserie 2008, bot beim prestigeträchtigen Macau Grand Prix eine beeindruckende Leistung. Der Italiener aus dem französischen Team Signature beherrschte die meisten Trainingssitzungen, gewann das Qualifikationsrennen und holte sich im Hauptrennen den zweiten Platz vor Brandon Hartles (Dallara-Mercedes).