ATS Formel-3-Cup
Mehr als erwartet
Der ATS Formel-3-Cup wird immer interessanter. Das große Interesse ist auch auf den Exklusivmotor von Volkswagen, der im Hause Spiess vorbereitet wird, zurückzuführen. Man rechnet mit 20 Fahrzeugen, die mit dem neuen Volkswagen Power Engine ausgerüstet sind. Hinzu kommen noch die Autos der ATS Formel-3-Trophy, sodass nach derzeitiger Planung ein Feld von mehr als 25 Fahrzeugen an den Start rollen könnte.
„Einen solchen Andrang haben wir nicht erwartet, zumindest nicht im ersten Jahr. Dies konnten wir auch nur durch starke und verlässliche Partnerschaften, beispielsweise mit Volkswagen Motorsport und der Spiess Motorenbau GmbH erreichen“, urteilt Bertram Schäfer, der für die Organisation des ATS Formel-3-Cup verantwortlich zeichnet.
Während sich die Exklusivmotoren derzeit in der Auslieferung an die Teams befinden, konnte Performance Racing bereits alle drei Cockpits als besetzt vermelden. Für das an der Rennstrecke von Silverstone beheimatete Team fahren 2012 der Österreicher Rene Binder, der Schweizer Yannick Mettler und der Schwede John Bryant-Meisner. Interessant ist auch ein neuer Name im ATS Formel-3-Cup: Lucas Auer. Der Neffe des einstigen Formel-1-Piloten Gerhard Berger gibt sein Formel-3-Debüt im Meisterteam Van Amersfoort Racing.